Dienstag, 23. September 2025

[Rezension] Praise the wicked



Praise the wicked von Martin Gancarczyk


Eckdaten:
Seitenanzahl: 450
Verlag:eigen
Gelesen von 10.09 bis 22.09

Inhalt:
Wieso willst du gut sein, wenn du auch böse sein kannst?

New Adult Urban Fantasy trifft auf eine düstere Interpretation deiner Lieblingsmärchen – erzählt aus der Sicht der Nachkommen der Bösewichte.

In Sydney sind die Abkömmlinge berühmter Märchenfiguren in zwei Klassen gespalten. Auf der Seite der Unterdrückten stehen Regina, die Tochter der Dunklen Fee, und Malcom, der Sohn der Bösen Königin. Als Agenten des Geheimdienstes Fablehaven kämpfen sie um ihren Platz in der Gesellschaft, während sie gleichzeitig als Wickeds geächtet werden. Zu allem Überfluss steht das größte Fest des Jahrhunderts an: die Hochzeit ihres beliebten, strahlenden Mitagenten und Malcoms erklärtem Erzfeind Prinz Charming.
Doch dann erschüttert eine grausame Mordserie Sydney. Gemeinsam mit den anderen Agenten von Fablehaven, darunter der mysteriöse Gavin, Spross der berüchtigten Mafia-Familie Hunter, der Reginas Herz schneller schlagen lässt, müssen sich die ungleichen Freunde der Bedrohung stellen.

In einem Sydney voller Magie, gefährlicher Geheimnisse, politischer Ränkespiele und undurchsichtiger Allianzen müssen die Wickeds entscheiden, ob sie die Heldenfiguren ihrer eigenen Geschichte werden – oder die Monster, für die sie alle halten …

Meine Meinung:
Als ich die Leseprobe fertig gelesen hatte, wusste ich, dass ich hier sehr auf meine Kosten kommen würde. und ich wurde nicht enttäuscht, eine tolle urban Fantasy Geschichte vom Feinsten.
Die Charaktere sind so unterschiedlich und dennoch haben die alle eine Gemeinsamkeit, es sind Nachfahren der Märchenfiguren, ob gut oder böse, alle sind dabei. 

In der Grundstory wird einen nahe bewusst, dass Gut und Böse nicht gleich Gut und Böse ist, man sollte wirklich alles Hinterfragen, ob man wirklich an das glaubt, was man erwartet. Ein tolles Setting, toll gewählt mit Sydney, lockerer Schreibstil, grandiose und humorvolle Wortwahl und schöne Dialoge mit modernen Wortschatz.

Fazit und Bewertung:
Düster, spannend, aufregend, emotional und romantisch zugleich.  Es ist nicht alles glänzt, was Gold ist und tolle Geschichte, lesenswert. Was mir etwas gefällt hat, war am Ende die Übersicht der Charaktere mit deren Eltern am Ende, zum Ende waren so viele Charaktere, dass man leicht den Überblick verloren hat, finde ich. Bekommt von mir nicht desto trotz 5 von 5 Sterne und eines meiner Lesehighlights des Jahres.




Donnerstag, 18. September 2025

[Rezension] A sparks of time



A Sparks of time(1) von Kira Licht 


Eckdaten:
Seitenanzahl: 480
Verlag:one
Gelesen von 26.08 bis 08.09

Inhalt:
Der Auftakt einer neuen Urban-Fantasy-Reihe mit Suchtpotenzial von Bestsellerautorin Kira Licht


Lilly deGray und ihr Vater sind bekannt dafür, dass sie in ihrem Antiquariat die verschollensten Gegenstände wieder auftreiben können. Nur dass sie dafür durch die Zeit reisen, ist ihr Geheimnis. Als das Ehepaar Fortune nach einem Familienerbstück, einer wertvollen Kette, sucht, führen alle Spuren auf die Titanic. Ein gefährlicher Auftrag, der jedoch alle Geldsorgen der Familie lösen könnte. Also reist Lilly ins Jahr 1912 zurück und gibt sich als Dienstmädchen einer Gräfin aus. Dort trifft sie auf Ray, einen Passagier der ersten Klasse, der unerwartete Gefühle in ihr auslöst. Mit dem drohenden Untergang der Titanic muss Lilly plötzlich eine Entscheidung treffen: Hält sie sich an den Kodex der Zeitreisenden - oder rettet sie Rays Leben?

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den Lyx Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Lange lag das Buch auf meine "Sub Kindle" auf den Handy und ich hatte mich ein wenig geärgert, dass ich es nicht früher gelesen hatte.
Die Geschichte ist toll geworden, da die Handlung direkt auf der Titanic war. Was einfach toll war. Die Liebesgeschichte zwischen Ray und Lily war schön und romantisch zugleich.  Für mich hatte es etwas gebraucht, bis ich in die Geschichte rein finden konnte und dennoch war das Thema Zeitreisen keine einfache Geschichte. Und dennoch fand ich es sehr interessant einiges mehr über die Passagiere und die Titanic zu erfahren.  

Fazit und Bewertung:
Offenes Ende und dennoch eine sehr interessante Geschichte, die Lust auf mehr macht. Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.




Montag, 8. September 2025

[Rezension] Six scorched Roses



Six scorched Roses von Carissa Broabdent

Eckdaten:
Seitenanzahl: 240
Verlag:carlsen
Gelesen von 15.08 bis 26.08

Inhalt.
Sechs Rosen. Sechs Phiolen mit Blut. Sechs Besuche bei einem Vampir, der ihre Rettung sein könnte … oder ihre Verdammnis.

Mit ihrem eigenen nahen Ende hat sie sich schon längst abgefunden, doch der Tod all derer, die sie liebt, ist eine andere Sache. Als ihr Dorf langsam in den Fängen einer mysteriösen, von Göttern verfluchten Krankheit dahin zu siechen droht, unternimmt sie einen verzweifelten Versuch, die Dinge zu ändern.   
In ihrer Not schließt Lilith einen Handel mit dem Einzigen ab, den die Götter noch mehr hassen als ihr Dorf: dem Vampir Vale. Sie bietet ihm sechs wertvolle Rosen im Tausch gegen sechs Phiolen Vampirblut – denn Vales Blut ist die einzige Hoffnung auf Heilung. 
Doch als sich aus dem einfachen Handel allmählich mehr entwickelt, gewinnt Lilith eine erschreckende Erkenntnis: Es ist gefährlich, sich in die Fänge eines Vampirs zu begeben. Und an einem Ort, der bereits unter dem Zorn eines Gottes leidet, ist es noch viel gefährlicher, sich in einen Vampir zu verlieben.  

Meine Meinung:
Lillith ist schon bei ihrer Geburt so krank,  dass man ihr kein langes Leben vorhersagen konnte. Doch trotz aller Erwartung lebt sie lange genug um mit anzusehen, wie ihre Heimat deren Bewohner einer Krankheit zum Opfer fällt. 
Lilith versucht sich viel um auch ihrer Schwester zu helfen. Ihre Hoffnung liegt im Blut des Vampirs Vale , der nach Zögern einwilligt ihr zu helfen. Doch aus ihrer Forschung erregt dies nur seine Aufmerksamkeit sondern auch den Umut des Dorfes herbei. 

Es ist eine Nebengeschichte zu der Hauptstorys Crowns of Nyaxia. Es hat Spaß gemacht und angenehm zum Eintauchen in die Geschichte. 

Fazit und Bewertung:
Denn es ist nicht so lang wie erwartet und dementsprechend war es schnell gelesen. Angenehmes Buch für zwischendurch. Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.