Donnerstag, 18. September 2025

[Rezension] A sparks of time



A Sparks of time(1) von Kira Licht 


Eckdaten:
Seitenanzahl: 480
Verlag:one
Gelesen von 26.08 bis 08.09

Inhalt:
Der Auftakt einer neuen Urban-Fantasy-Reihe mit Suchtpotenzial von Bestsellerautorin Kira Licht


Lilly deGray und ihr Vater sind bekannt dafür, dass sie in ihrem Antiquariat die verschollensten Gegenstände wieder auftreiben können. Nur dass sie dafür durch die Zeit reisen, ist ihr Geheimnis. Als das Ehepaar Fortune nach einem Familienerbstück, einer wertvollen Kette, sucht, führen alle Spuren auf die Titanic. Ein gefährlicher Auftrag, der jedoch alle Geldsorgen der Familie lösen könnte. Also reist Lilly ins Jahr 1912 zurück und gibt sich als Dienstmädchen einer Gräfin aus. Dort trifft sie auf Ray, einen Passagier der ersten Klasse, der unerwartete Gefühle in ihr auslöst. Mit dem drohenden Untergang der Titanic muss Lilly plötzlich eine Entscheidung treffen: Hält sie sich an den Kodex der Zeitreisenden - oder rettet sie Rays Leben?

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den Lyx Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Lange lag das Buch auf meine "Sub Kindle" auf den Handy und ich hatte mich ein wenig geärgert, dass ich es nicht früher gelesen hatte.
Die Geschichte ist toll geworden, da die Handlung direkt auf der Titanic war. Was einfach toll war. Die Liebesgeschichte zwischen Ray und Lily war schön und romantisch zugleich.  Für mich hatte es etwas gebraucht, bis ich in die Geschichte rein finden konnte und dennoch war das Thema Zeitreisen keine einfache Geschichte. Und dennoch fand ich es sehr interessant einiges mehr über die Passagiere und die Titanic zu erfahren.  

Fazit und Bewertung:
Offenes Ende und dennoch eine sehr interessante Geschichte, die Lust auf mehr macht. Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.




Montag, 8. September 2025

[Rezension] Six scorched Roses



Six scorched Roses von Carissa Broabdent

Eckdaten:
Seitenanzahl: 240
Verlag:carlsen
Gelesen von 15.08 bis 26.08

Inhalt.
Sechs Rosen. Sechs Phiolen mit Blut. Sechs Besuche bei einem Vampir, der ihre Rettung sein könnte … oder ihre Verdammnis.

Mit ihrem eigenen nahen Ende hat sie sich schon längst abgefunden, doch der Tod all derer, die sie liebt, ist eine andere Sache. Als ihr Dorf langsam in den Fängen einer mysteriösen, von Göttern verfluchten Krankheit dahin zu siechen droht, unternimmt sie einen verzweifelten Versuch, die Dinge zu ändern.   
In ihrer Not schließt Lilith einen Handel mit dem Einzigen ab, den die Götter noch mehr hassen als ihr Dorf: dem Vampir Vale. Sie bietet ihm sechs wertvolle Rosen im Tausch gegen sechs Phiolen Vampirblut – denn Vales Blut ist die einzige Hoffnung auf Heilung. 
Doch als sich aus dem einfachen Handel allmählich mehr entwickelt, gewinnt Lilith eine erschreckende Erkenntnis: Es ist gefährlich, sich in die Fänge eines Vampirs zu begeben. Und an einem Ort, der bereits unter dem Zorn eines Gottes leidet, ist es noch viel gefährlicher, sich in einen Vampir zu verlieben.  

Meine Meinung:
Lillith ist schon bei ihrer Geburt so krank,  dass man ihr kein langes Leben vorhersagen konnte. Doch trotz aller Erwartung lebt sie lange genug um mit anzusehen, wie ihre Heimat deren Bewohner einer Krankheit zum Opfer fällt. 
Lilith versucht sich viel um auch ihrer Schwester zu helfen. Ihre Hoffnung liegt im Blut des Vampirs Vale , der nach Zögern einwilligt ihr zu helfen. Doch aus ihrer Forschung erregt dies nur seine Aufmerksamkeit sondern auch den Umut des Dorfes herbei. 

Es ist eine Nebengeschichte zu der Hauptstorys Crowns of Nyaxia. Es hat Spaß gemacht und angenehm zum Eintauchen in die Geschichte. 

Fazit und Bewertung:
Denn es ist nicht so lang wie erwartet und dementsprechend war es schnell gelesen. Angenehmes Buch für zwischendurch. Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.




Freitag, 29. August 2025

[Rezension] Mountains Made of Glass / Apples dipped in Gold



Mountains Made of Glass / Apples dipped in Gold von Starlett St. Clair


Eckdaten:
Seitenanzahl: 465
Verlag:lyx
Gelesen von 04.08 bis 26.08

Inhalt:
Sieben verfluchte Elfenprinzen


Sieben verlorene Königreiche


Eine Wahrheit, die alles verändert


Eine Liebe, die ihr Schicksal besiegelt

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den Lyx Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hat.

Beide Geschichten warn auf jeden Fall angenehm zu lesen und ich fand beides recht interessant, wobei die 1. Geschichte mich etwas mehr gefesselt hatte als die erste.  Einzelne Elemente aus den verschiedenen Märchen, konnte man schnell ausfinden, einige waren etwas schwieriger. Umso besser fand ich den Nachwort der Autorin toll, wo es nochmal erklärt wurde.

Fazit und Bewertung:
Ich bin auf die anderen Geschichten gespannt. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen.


Dienstag, 5. August 2025

[Rezension] The forbidden Wolf King


The Forbidden Wolf King (4) von Leia Stone



Eckdaten:
Seitenanzahl: 320
Verlag:one
Gelesen von 25.07 bis 03.08

Inhalt:
Der Kampf gegen die Nightfall-Königin erreicht seinen Höhepunkt


Als in Fallenmoore die Königinnenprüfung ausgerufen wird, um eine Partnerin für den neuen König Axil Moon zu finden, will auch die 20-jährige Zara teilnehmen. Doch im Gegensatz zu den anderen Teilnehmerinnen hat Zara ihr ganz eigenes Motiv, zu gewinnen. Sie ist auf Rache aus. Denn Axil war Zaras große Liebe, bevor er ihr damals das Herz gebrochen hat. Als der Wolf jedoch nun Jahre später vor ihr steht, gleicht er in nichts mehr dem Teenager von früher. Während die beiden sich langsam wieder annähern, droht der Krieg gegen die Nightfall-Königin vollends zu eskalieren. Plötzlich steht die Welt vor dem Abgrund, und gemeinsam mit den anderen Königreichen ziehen sie in den alles entscheidenden Kampf ...

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Alles hat mal ein Ende und mit diesen Band, endet die Reihe. Im letzten bekommt der Wolfskönig und seine große Liebe ihren Auftritt. Auch wenn der Schreibstil angenehm war, so konnte ich mich bei Axil und Zara nicht so wirklich anfreunden, irgendwie drehte sich im diesen Band mehr um die beiden und weniger um das Drumherum. Also das sie sich zu schnell wieder aneinander nähren war mir etwas zu schnell.  Irgendwie könnte da etwas mehr Spannung geben, dazu war alles so vorhersehbar. Dennoch war es eine angenehme Geschichte und das alle Königinnen wieder ihren Auftritt hatten, fand ich schön.

Fazit und Bewertung:
Alles hat ein Ende und irgendwie das das Ende des Krieges doch etwas zu schnell aber gerne hätte da gerne etwas mehr Spannung und Action geben können.
Alles, in allem ein schöner Abschluss und eine wirklich lesenswerter Reihe. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen.


Mittwoch, 30. Juli 2025

[Rezension] wenn der Frost dein Herz berührt

Wenn der Frost dein Herz berührt 





Eckdaten:
Seitenanzahl: 448
Verlag:lyx
Gelesen von 15.07 bis 24.07

Inhalt:
In diesem Augenblick verlor ich mich selbst. In diesem Augenblick fand er mich


Als Starlet Evans ihren Freund ausgerechnet an ihrem einundzwanzigsten Geburtstag beim Fremdgehen erwischt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie will nur vergessen und flieht auf eine Collegeparty und in die Arme eines geheimnisvollen Fremden, der sie mit seinen tiefgrünen traurigen Augen sofort in seinen Bann zieht. Starlet beschließt, für diese eine Nacht jegliche Vernunft hinter sich zu lassen, ohne Namen und Verpflichtungen - bis sie sich im Klassenzimmer wiederbegegnen. Denn Starlet ist Milos neue Nachhilfelehrerin!

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte. 

Oh man, was für ein Buch, so einfühlsam und ich bin verliebt und einfach nur begeistert. 

Starlets Leben hat mich von Anfang an fasziniert und ich konnte teilweise ihr nachfühlen, wie sie ist und warum sie so gehandelt hat. Man fliegt so einfach nur über die Seiten beim Lesen. Und das nicht nur dank des Schreibstils, das einfach nur grandios war.
Diese Nachhilfe zwischen Milo und Starlet fand ich süß und dadurch dass Milo sein Potenzial entdeckt und dieses Hin und Her und diese Atmosphäre und Spannung. Einfach eine tolle Dynamik auch bezogen auf den Verlauf der Handlung.
Milo ist ein starker Charakter, der erst durch Star sich weiter entwickelt und wenn man seine Story bzw einige Kapiteln aus seine Sicht liest, leidet man nur mit ihn mit. 
Der Verlauf der Geschichte ist einfach nur toll und das Ende, oh man. Da bin ich so oft in Tränen ausgebrochen, dass es schwierig war, diese zu verbergen. 


Fazit und Bewertung:
Kurz und schmerzlos einfach nur wow und definitiv mein Lesehighlight dieses Jahr. Verdient 5 von 5 Sternen.

Freitag, 18. Juli 2025

[Rezension] The Monet Family



the Monet Family (3) Shine bright, rising Princess 


Eckdaten:
Seitenanzahl: 431
Verlag:atb
Gelesen von 08.07 bis 15.07

Inhalt:
Sie haben geschworen, dich immer zu beschützen. Doch können sie das wirklich? 


Nun lässt es sich für Hailie nicht mehr leugnen: Das Leben mit ihren fünf Brüdern ist nicht nur luxuriös, sondern auch gefährlich. Zu ihrem eigenen Schutz muss sie sich an strenge Regeln halten, und ein Bodyguard folgt ihr auf Schritt und Tritt. Hailie fühlt sich gefangen im goldenen Käfig. Doch als es ihr kurzzeitig gelingt, daraus auszubrechen, lernt sie die dunklen Seiten der Freiheit kennen. Unterdessen schulen ihre Brüder sie weiter für den Ernstfall. Als dieser eintritt, muss Hailie über sich hinauswachsen – und zeigen, was es heißt, eine echte Monet zu sein ... 

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Dies ist der 3. Band der Buchreihe um die Familie Monet. Hailies Leben gerät mäßig aus den Ruder, kaum knapp den Tode entrannt, wird sie zu ihren Vater nach Europa geschickt und lernt dort ein weiteres Mitglied der Familie kennen. 
Hailie genießt die Zweisamkeit und das Familienleben mit einigen der Brüder. Bis ein kleiner Zwischenfall und ein missglückter Alkohol Abend aus den Ruder läuft. Doch nichts ist den anscheint. Es wird zum Ende des Buches erneut um ihr Leben gekämpft und dann wird Hailie ihr Familiennamen bewusst. 

Diese Geschwisterliebe und kleine Neckereien sind einfach nur toll und lustig. Sowas kennt man gut, wenn man Geschwister hat. Insgesamt war wie man vermutetet hat, eine Geschichte, die nicht ganz so spannend war. 

Fazit und Bewertung:
Es ist eine sehr unterhaltsame Buchreihe, die man gerne verfolgt. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie die nächsten Bänder sind.  Bekommt von mir 3 von 5 Sternen.

Mittwoch, 9. Juli 2025

[Rezension] Crossed


Crossed (5) von Emily McIntire




Eckdaten:
Seitenanzahl: 416
Verlag:piper
Gelesen von 28.06 bis 08.07

Inhalt:
Er ist Rechtschaffenheit. Sie ist die Sünde.

Pater Cade Frédéric ist ein heiliger Mann. Aufgewachsen in den Straßen von Paris, hat er sein Leben der Kirche gewidmet. Doch unter der Oberfläche lauert ein Ungeheuer. Eine Krankheit. Eine, die in Dunkelheit blutet und sich von den Verdammten ernährt. Als er den Auftrag erhält, Priester in Festivalé, Vermont, zu werden, einer Stadt, die sowohl durch ihre schöne Architektur als auch durch ihre Verzweiflung geprägt ist, singt seine Krankheit und verlangt, dass er den Ort vom Bösen befreit.

Amaya Paquette ist das schöne Geheimnis von Festivalé. Sie verbringt ihre Tage damit, sich um ihren jüngeren Bruder zu kümmern, und ihre Nächte damit, sich in Esmeralda zu verwandeln und für gierige Augen und schamlose Lippen zu tanzen. Obwohl sie sich nach Liebe sehnt, scheut sie die Gesellschaft, weil sie Angst hat, wieder verlassen zu werden.

Als Pater Cade Amaya erblickt, ist er gefangen und überzeugt, dass sie ihn mit Hexerei zu sich lockt. Er kann nicht essen. Kann nicht atmen. Er kann nicht denken, außer an sie.

Und die Versuchung ist eine verheerende Geliebte.

Sie ist seine Schwäche, also beschließt er, sie zu vernichten ... selbst wenn das bedeutet, die einzige Frau zu töten, die er jemals lieben könnte.

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.
"Crossed" ist das 5. Teul der Never After Reihe und basiert auf der Grundlage der Sage um "Der Glöckner von Notre Dame". 


Angenehmer Schreibstil, der flüssig ist und interessant zu lesen ist. Unerwartete morale unnahbare Charaktere zeigen sich von einer Seite, die eine starke Romanze geht.

Unsere Protagonisten Cade und Amaya passen gut in ihre Rollen rein und die sexuelle Anspannung wird mit der Tiefe und den Verlauf der Handlung deutlich spürbar.
Cade hat eine gespaltete Persönlichkeit, einerseits ist ein Mann der Kirche, doch anderseits ist ein mörderisches Monster, das gerne ausbricht. Für ihn hätte ich gerne mehr aus der Vergangenheit mehr erfahren. 
Amaya, eine Stripperin und der Sündenbock der Stadt, sorgt sich liebevoll um ihren Bruder und würde ihn gerne ein besseres Leben schenken und geben. Amayas Leben ist nicht einfach aber ihre Geschichte rührt sehr. Sie ist anders und berührt einen sehr.

Fazit und Bewertung:
Zusammenfassend kann man sagen, dass "Crossed" etwas dunkler und tiefgründiger ist, die uns in eine Reise voller Schmerz, Liebe  und Gewalt entführt. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen.