Donnerstag, 27. März 2025

[Rezension] A Deal with the Elf King



A Deal with the Elf King (1) von Elise Kova



Eckdaten:
Seitenanzahl: 496
Verlag: carlsen
Gelesen von 11.03 bis 27.03

Inhalt:
Mit jeder neuen Königin fordert der Rotholzthron einen größeren Tribut.

Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit. 

Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf – kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich ... und er ist ihretwegen da.   

Meine Meinung:
"Deal with the Elf King" ist der Auftaktband der Romantasy-Reihe "Married into Magic" von Elise Kova  und wird aus der Perspektive der Protagonistin Luella in der Ich-Form erzählt.
Der Einstieg in die Geschichte war gut und die Leseatmosphäre hat einen direkt gefangen genommen. Luella als Protagonistin fand ich gut gelungen und man konnte sich gut in sie hineinversetzen. Und so manche Handlungen konnte man bei ihr auch gut nachvollziehen und charakterlich hat sie sich  mit den Verlauf der Geschichte weiter entwickelt.
Das schöne hier ist, das die Romantik zwischen ihr und den Elfenkönig Eldras sich langsam aufgebaut hat, was mir gefiel und man merkt, dass Luella den König gut kontern geben konnte.  Tolle Nebencharaktere unter anderem den treuen und tierischen Begleiter "Hook" und Woody, den Elfenheiler.

Fazit und Bewertung:
Guter Start, ruhiger Mittelteil und tolles Ende. Ich erhoffe mir ein wenig etwas mehr von den Folgebänden. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen.

Dienstag, 25. März 2025

[Rezension] Davis University of Elements


Davis University of Elements (1) Die Offenbarung von Lisa May



Eckdaten:
Seitenanzahl: 400
Verlag: federherz
Gelesen von 20.03 bis 24.03

Inhalt:
Für Rosalie Torres sind Neid und Missgunst nichts Neues, schließlich ist sie die erste weibliche Luftbändigerin seit Jahrzehnten. Doch schon bei Antritt ihres Studiums an der elitären ›Davis University of Elements‹ sieht sie sich plötzlich noch mit ganz anderem konfrontiert. Denn sofort rückt sie ins Visier von vier unverschämt gut aussehenden Studenten. Diese bilden als Vertreter der vier Elemente die Führungsspitze der Akademie und sind es gewohnt, zu bekommen, was auch immer sie wollen. Viel zu schnell findet Rosalie sich in deren verheerendem Sog der Leidenschaft wieder, welcher sie mehr als einmal ihre eigenen Moralvorstellungen hinterfragen lässt. Allerdings herrscht auch außerhalb der Campusmauern Aufruhr. Denn die Regierung, die Menschen und Elementar-Bändiger gleichberechtigt an der Führung des Landes beteiligt, ist so einzigartig wie umstritten und sieht sich zunehmend den Angriffen einer rebellischen Randgruppe ausgesetzt. Dass ausgerechnet Rosalie bald schon eine Schlüsselrolle in diesem Konflikt einnehmen soll, ahnt jedoch niemand, am allerwenigsten sie selbst …

Meine Meinung:
Ich muss sagen, wow.  Tolles Buch, mit den Anfang bzw den Einstieg in die Geschichte ist man sofort Feuer und Flamme. und man taucht gerne in die Geschichte rein.
Die Protagonistin Rosalie, genannt Rose, ist etwas schüchtern aber nicht auf den Mund gefallen und sie weiß was sie will. Manchmal muss man sich über ihr Verhalten und Gedanken etwas schmunzeln. Kein Wunder, bei der Auswahl der Männer die sie hat.  Dazu landet sie mit ihren besten Freund an eine Academy, wo man lernt mit ihren Elementen zu bändigen soll. Und von da an, beginnt für Rosa eine heiße und spannende Reise.
Angenehmer Schreibstil, der einen sofort in den band zieht. Der letzte Drittel war sehr spannend gewesen, sodass man die Geschichte nicht aus der Hand legen konnte.

Fazit und Bewertung:
Eine sehr gelungene und erotische Geschichte, die Lust auf mehr macht. Bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen.


Donnerstag, 20. März 2025

[Rezension] whispered wounds



whispered wounds - Verloren bis ich dich traf (3) von Rose Bloom


Eckdaten:
Seitenanzahl: 302
Verlag: 
Gelesen von 10.03 bis 20.03

Inhalt:
Ich habe versucht, mich einzugliedern. Ein wertvolles Mitglied dieser Gesellschaft zu werden. Aber mit meiner Vergangenheit funktionierte es nur bedingt.
Und ich fühle mich verloren. Wie bereits mein ganzes Leben.
Bis ich dich traf. Wild. Ungestüm. Und genauso wenig fähig, dich anzupassen wie ich.

Everett ist der jüngste der drei Brüder, seine Vergangenheit genauso geprägt von Ablehnung, Einsamkeit und Enttäuschung. Doch er hat es überwunden. Oder?
Auch wenn er sein Ziel direkt vor Augen hat und ihm jeder sagt, er werde es schaffen, fühlt es sich nicht so an. Wieso? Er ist der Witzige, Lockere der drei, der mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat. Das zumindest denken alle, weil Everett es wie kein anderer beherrscht, seine Gefühle unter der Oberfläche zu verbergen.
Bis sie vor ihm steht. Lori hat eine große Klappe, ist frei und lässt sich von niemandem etwas sagen. Schon gar nicht von Everett. Trotzdem ist er absolut fasziniert von ihr und will sie kennenlernen.
Doch sie weckt in ihm alte Emotionen, von denen er gedacht hatte, sie für immer vergessen zu können.

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Everett, der letzte der 3 Brüder trifft durch Zufall Lori. Beide haben eine schwere Zeiten bzw unschöne Dinge in der Vergangenheit erlebt und beide sind voneinander nicht ganz abgeneigt. Was aus Spaß wird, wird mit der Zeit immer mehr und mehr und sie merken beide, dass beide etwas aus der Vergangenheit etwas verbindet .

Fazit und Bewertung:
Eine schöne Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen, mit angenehmen Schreibstil.  Toller Abschluss einer tollen und emotionalen Trilogie. Viel lieben Dank an die Autorin für tolle Lesestunden.
Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

[Rezension] The Academy of french and raven


The Academy of French and Raven - Verhängnisvolle Begierde (1) von Mila Meadow



Eckdaten:
Seitenanzahl: 333
Verlag: federherz
Gelesen von 03.03. bis 10.03.25

Inhalt:
Wir sind nicht irgendjemand, Everly.
Wir sind die Rawlins-Brüder.
Und uns zu vertrauen, wird dich alles kosten.

Everly wurde bereits ihr ganzes Leben auf einen Abschluss an der elitären Academy of French & Raven gedrillt. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft auf dem Campus versucht sie aus dem durchstrukturierten Alltag samt seiner strengen Regeln auszubrechen. Fast fliegt sie dabei auf, doch ein heißer Unbekannter kommt ihr unerwartet zur Hilfe. Er verwirrt und betört Everly zugleich, allerdings begegnet sie schon am nächsten Tag ganz ähnlichen Augen. Wer sind diese charismatischen Brüder, die sie so sehr faszinieren und mehr als ein Geheimnis zu haben scheinen? Ob sie etwas mit dem mysteriösen Comte zu tun haben, der in illegale Geschäfte verwickelt ist? Viel zu schnell findet sich Everly in einem Netz aus Begierde und Intrigen wieder, das nicht nur ihrem erklärten Ziel, das Geheimnis der drei Rawlins-Brüder aufzudecken, gefährlich werden könnte, sondern auch ihrem Leben …

Lass dich verführen von Mila Meadows spannender Why-Choose-Romance mit Academy-Setting.

Meine Meinung:
New Adult trifft auf Erotik Romance, tolle Kombi.
Milas Schreibstil ist toll, einfach zu lesen und sehr angenehm flüssig. Man startet sehr gut in das Gesehen rein.
Tolle und gute aufbauende Handlung, sodass man es als Leser sehr gut miterleben kann.

Everly ist eine tolle Protagonistin, díe weiß was sie will und wie sie es auch rüber bringt, einfach nur toll. Niemand bringt sie aus den Konzept.
Levi, Raheem und Zain sind toll unterschiedlich, wobei ich bei Zain noch nicht so ganz schlau werde. So richtig, weiß ich noch nicht was ich von ihn halten soll. Bisher ist nicht wirklich will bekannt gewesen.

Fazit:
ich bin sehr auf den Band 2 gespannt.


Mittwoch, 5. März 2025

[Rezension] drewmore Dynasty


Drewmore Dynasty (1) von Kari Tenero


Eckdaten:
Seitenanzahl: 315
Verlag:  Black Edition 
Gelesen von 24.02 bis 03.03

Inhalt:
Vivien van Jones ist eine junge Frau, die weiß, was sie will, und die sich nimmt, wonach ihr der Sinn steht. Auch ihre Wirkung auf Männer ist ihr durchaus bewusst. Dabei hat sie nur ein Ziel: mit ihrer Schwester Lexy nach dem gemeinsamen Medizinstudium eine Arztpraxis eröffnen. Doch Viviens exzessives Verhalten ist ihrem Vater, einem bekannten Nobelpreisträger, ein Dorn im Auge und so beschließt er kurzerhand, beide Töchter an verschiedenen Elite-Unis anzumelden.
Kaum an der Uni angekommen, trifft Vivien auf den charmanten Valentin, dessen geheimnisvolle Ausstrahlung sie magisch anzieht. Anders sieht es bei Aurel aus, dem sie versucht, aus dem Weg zu gehen.
Nachdem mehrfach Studenten auf mysteriöse Weise verschwinden, kann Vivien ihre Schwester Lexy an deren Uni in Zürich nicht mehr erreichen. Warum meldet sie sich nicht? Und was hat der gut aussehende Dekan Chalier mit der ganzen Sache zu tun? »An dieser Universität geschehen so einige Dinge, aber mit Sicherheit werden hier keine Gentlemen ausgebildet, das kann ich dir versprechen.«

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte. 

Das Cover ist wunderschön gestaltet und hat ein guten Start in die Reihe gemacht.  Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr, er war flüssig, spannend und angenehm zu lesen. Das Setting um die Universität, die hatte was, es war auf jeden Fall sehr heiß und zugleich etwas geheimnisvoll.

Die Charaktere sind einzigartig und toll geworden. Vivien ist eine starke Protagonistin, die geschwisterliche Liebe und Nähe zu ihrer Schwester gefiel mir. Vivien hat einen sehr merkwürdigen Geschmack, was Männer angeht aber vielleicht man es grad so interessant, weil sie anders ist. 


Fazit und Bewertung:
Ich bin sehr gespannt wie  es weitergeht und wie Band 2 fortgesetzt wird. Bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen.



Donnerstag, 27. Februar 2025

[Rezension] Very bad choise



Very Bad Choise (4) von J.S. Wonda


Eckdaten:
Seitenanzahl: 333
Verlag: eigen
Gelesen von 20.2 bis 23.02.25

Inhalt:
Vier Könige sind drei zu viel. Niemand von uns will dich wirklich für sich, aber wir wollen wissen, für wen dein Herz am meisten schlägt.
Denn so sind nun einmal die Regeln.
Bist du endlich dazu bereit, einen Namen zu nennen? Oder müssen wir dich … zwingen?

Mable hat sich unbeliebt bei der Elite gemacht und muss jetzt lernen, was es bedeutet, dem reichen It-Girl Clarisse Cunningham im Weg zu stehen. Nicht nur einer der Kings ist Mable verfallen. Sondern alle.
Was muss Mable als Strafe durchstehen – und warum?
Werden die Kings rechtzeitig da sein, um sie zu retten?
Oder stand hinter allem ein viel größerer Plan, um Mable dazu zu bringen, sich endgültig zu entscheiden?
Wen wird sie wählen?

Ich habe eine zweite Runde eingeläutet, Belle, und diese läuft noch immer. Lektion 4: Es ist alles ein Spiel und du könntest langsam lernen, es zu durchschauen. Schimmer meine kleine Perle … bis dein Scheinen ermattet.

Meine Meinung und Fazit:
Kurz und schmerzlos.
Einfach die Sucht nach der Story, man will einfach wissen wie es weiter geht und es wird nicht langweilig mit der Zeit. Alte und neue Geheimnisse tauchen auf, die erst gelüftet werden und dann kommen neue Geheimnisse wieder hinzu.  Es bleibt spannend.
Verdient 5 von 5 Sterne.


Freitag, 21. Februar 2025

[Rezension] Dynasty of hunters


Dynasty of hunters (1) von dir verraten vom P.J. Ried 



Eckdaten:
Seitenanzahl: 480
Verlag: Ravensburger 
Gelesen von 05.02 bis 20.02.

Inhalt:
Wenn du vor deiner großen Liebe fliehen musst.


Seit Jahrhunderten laufen die Jagdspiele im Reich der fünf Fürstentümer nach demselben Muster ab: Die Adligen sind die Jäger, die Bürgerlichen die Gejagten. Doch als Laelia de Bleu ihr Los zieht, geschieht das Unfassbare: Die Fürstentochter ist eine Gejagte – und ihre große Liebe, Laurent de Vert, ihr Jäger. Ihr gemeinsames Schicksal scheint besiegelt. Denn am Ende der Jagd wird einer von ihnen dem anderen lebenslag untertan.


Fünf Adelshäuser. Fünf Farben.


Ein Königreich, in dem eine einzige Berührung dir alles nehmen kann.


Tauche ein in die Welt der "Dynasty of Hunters" - voller Bälle, Intrigen, Verrat und einem gefährlichen Wettstreit:

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsxeemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Ein tolles Cover, dass sofort ins Auge zieht und die farbliche Gestaltung, passte gut zum Inhalt der Geschichte.
Der Einstieg des Buch, der hätte etwas gerne kürzer sein können, auch wenn man die Adelshäuser, die Farben und deren Fähigkeiten damit zuordnen konnte. Ab dann wurde es spannend und es blieb bis zum Ende hin spannend. Unerwartete Wendungen tauchen auf, mit denen man nicht gerechnet hat und die Geschichte entwickelte sich auch anders, als man es erwartet hätte.
Jeder der Charaktere hatte eine tiefe Vergangenheit gehabt, die mit manchen Geheimnissen verbunden sind. Die werden aber nach einander gelüftet.  Aus Feinde werden Freunde, aus Freunde werden Feinde.


Fazit und Bewertung:
Ein gelungener Einstieg, der Lust auf mehr macht. Trotz minimaler Andeutungen auf die Tribute von Panem.  War es doch mal was anders. Bekommt von mir 4 von 5 Sterne.