Dienstag, 15. April 2025

[Rezension] the Ruthless fae king



The Ruthless fae King (3) von Leia Stone


Eckdaten:
Seitenanzahl: 336
Verlag: one
Gelesen von 02.04 bis 11.04

Inhalt:
Als der Winterkönig Lucien Thorne um die Hand der 19-jährigen Madelynn aus dem Herbsthof anhält, ist sie alles andere als begeistert. Schließlich ist überall bekannt, dass er über Thorngate mit eiserner Faust und kaltem Herz herrscht. Doch als Prinzessin von Fall kann sie ihrem Schicksal nicht entgehen. Je mehr Zeit Madelynn mit Lucien verbringt, desto mehr fragt sie sich allerdings, ob all die Gerüchte über ihn wirklich wahr sind. Steckt vielleicht viel mehr hinter seinem rücksichtslosen Verhalten als gedacht? So sehr Madelynn Lucien auch hassen will, nach und nach blickt sie hinter seine Fassade - und auch ihr Herz erwärmt sich immer mehr für den Winterkönig ...

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

The Ruthless Fae King ist der dritte Band der Reihe und  ich muss sagen, Teil 3 hat mir etwas besser gefallen als Band 1, Teil 2 habe ich leider übersprungen, muss ich aber nachholen.

Angenehmer und lockerer Schreibstil, der doch auch sehr humorvoll ist.  Madelynn als Protagonistin war mir recht sympathisch, die ist nämlich eine starke junge Frau, die weiß was sie will und Lucien, ein wahrer Gentleman, der seine Gefühle auf der Zunge trägt. Man merkt, dass beide sich lieben und harmonieren total gut miteinander.  Besonders wie Lucien immer wieder seine Gefühle preisgibt.

Die Handlung beginnt mit einer Zwangsheirat und endet in eine Liebesheirat, die doch sich mit den Verlauf aufbaut und doch bleibt der Krieg gegen der Königin von Nightfall, nicht vergessen und es geht auch im Band 3 weiter. Es bleibt spannend. 
Besonders bei den Nebencharakteren hat mir Pieper gefallen, die total toll war. Einfach toll und die beste Freundin die Madelynn sind einfach nur wünschen kann. Pieper ist einfach eine tolle Persönlichkeit, mit den rechten Fleck an der richtigen Stelle.

Fazit und Bewertung:
Spannendes Ende, dass auf jeden Fall Lust auf den Band 4 macht. Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.


Freitag, 11. April 2025

[Rezension] Ever & After (1)


Ever & After (1) Der schlafende Prinz von Stella Tack 




Eckdaten:
Seitenanzahl: 576
Verlag: Ravensburger 
Gelesen von 02.04 bis 10.04

Inhalt:
*** Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ***
Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen – und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.

Meine Meinung:
Also..was... einfach nur wow und sprachlos. Anhand des Klappentextes hat man einiges erwartet aber so was, da wurde sogar noch mehr geboten als man es erahnen konnte.
Rain White ist ein Charakter, dass sich ungerne in eine Schublade stecken will. Sie ist dickköpfig, stur, widerspenstig und schlagfertig. Sie ist einfach toll geworden und mir unheimlich ans Herz gewaschen, ebenso wie die anderen Charaktere besonders Cole und Edward. BEsonders Cole hat es nicht einfach und er ist einfach nur *schmach*

Stella Tack hat hier eine perfekte Mischung aus Action, Dramatik, Spannung, Emotionen mit einer kleinen Prise Horror eine tolle Geschichte niedergeschrieben. Grandiose Spannung, die mich einfach gefesselte.
 
Fazit und Bewertung:
Mieser Cliffhänger, zum Gluck habe ich Band 2 parat. Ganz klar eine Lese- und Kaufempfehlung und für dieses Jahr mein 1. Highlight. Klare 5 von 5 Sterne bekommt es von mir.



Donnerstag, 3. April 2025

[Rezension] the Monet Family 2


The Monet Family (2) Shine Bright, little Princess von Weronika Anna Marczak 



Eckdaten:
Seitenanzahl: 416
Verlag: atb
Gelesen von 25.03 bis 02.04

Inhalt:
»Du bist stark, Prinzessin. Es liegt dir im Blut. Du bist eine Monet.« 

Alles ist anders, seit Hailie zur Waise wurde und bei ihren fünf älteren Brüdern in Amerika lebt. Plötzlich ist sie von unermesslichem Reichtum umgeben und fliegt mit dem Luxusjet auf die Privatinsel der Familie in Thailand. Hier begegnet Hailie einem rätselhaften Mann, der nur auf sie gewartet zu haben scheint. Als sie dahinterkommt, wer er ist, steht ihre Welt kopf. Zurück zu Hause taucht ein neuer Mitschüler auf: Leo. Die zwei kommen sich näher – bis er ihr etwas Unvorstellbares über ihre Brüder offenbart. Wird Hailie mit diesem Geheimnis leben können?

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Mit "The Monet Family - Shine Bright, Little Princess " ist der zweite Teil der Reihe, in dem es um das neue Familienmitglied Hailie und deren Familie geht. Die Hauptfigur Hailie, ist nun fast 16 Jahre alt und erlebt auf ihren 1. Urlaub nach Thailand eine große Überraschung, der ihr so einiges erklärt und dann zuhause, lernt sie jemand kennen, der ihr Gefühlschaos ins Wanken bringt. Dennoch lässt es ihr keine Ruhe, hinter das Familiengeheimnis bzw das Familiengeschäft zu blicken und doch sind ihre Brüder dabei im Weg, die sie wirklich beschützen. 

Wie im 1. Band wird der 2. Teil aus der Sicht von Hailie geschrieben. Einige Fragen aus den Band 1 werden hier beantwortet und doch gibt es einige, die noch offen sind. Hailie ist  ansicht eine Teenager jedoch finde ich, dass ihr Verhalten manchmal doch sehr kindlich ist. 
Was mir jedoch gefiel, war dass das Verhältnis zwischen ihr und ihren Brüdern sich immer weiter besser und sie mehr und mehr ihre Brüder versteht. Dies macht es doch angenehmer die Geschichte zu lesen und dennoch sind Fragen offen, wo wiederum neue Fragen hinzu kommen.

Fazit und Bewertung:
Insgesamt eine nette Fortsetzung, die etwas Lust auf den 3. Band macht. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sterne.

Donnerstag, 27. März 2025

[Rezension] A Deal with the Elf King



A Deal with the Elf King (1) von Elise Kova



Eckdaten:
Seitenanzahl: 496
Verlag: carlsen
Gelesen von 11.03 bis 27.03

Inhalt:
Mit jeder neuen Königin fordert der Rotholzthron einen größeren Tribut.

Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit. 

Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf – kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich ... und er ist ihretwegen da.   

Meine Meinung:
"Deal with the Elf King" ist der Auftaktband der Romantasy-Reihe "Married into Magic" von Elise Kova  und wird aus der Perspektive der Protagonistin Luella in der Ich-Form erzählt.
Der Einstieg in die Geschichte war gut und die Leseatmosphäre hat einen direkt gefangen genommen. Luella als Protagonistin fand ich gut gelungen und man konnte sich gut in sie hineinversetzen. Und so manche Handlungen konnte man bei ihr auch gut nachvollziehen und charakterlich hat sie sich  mit den Verlauf der Geschichte weiter entwickelt.
Das schöne hier ist, das die Romantik zwischen ihr und den Elfenkönig Eldras sich langsam aufgebaut hat, was mir gefiel und man merkt, dass Luella den König gut kontern geben konnte.  Tolle Nebencharaktere unter anderem den treuen und tierischen Begleiter "Hook" und Woody, den Elfenheiler.

Fazit und Bewertung:
Guter Start, ruhiger Mittelteil und tolles Ende. Ich erhoffe mir ein wenig etwas mehr von den Folgebänden. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen.

Dienstag, 25. März 2025

[Rezension] Davis University of Elements


Davis University of Elements (1) Die Offenbarung von Lisa May



Eckdaten:
Seitenanzahl: 400
Verlag: federherz
Gelesen von 20.03 bis 24.03

Inhalt:
Für Rosalie Torres sind Neid und Missgunst nichts Neues, schließlich ist sie die erste weibliche Luftbändigerin seit Jahrzehnten. Doch schon bei Antritt ihres Studiums an der elitären ›Davis University of Elements‹ sieht sie sich plötzlich noch mit ganz anderem konfrontiert. Denn sofort rückt sie ins Visier von vier unverschämt gut aussehenden Studenten. Diese bilden als Vertreter der vier Elemente die Führungsspitze der Akademie und sind es gewohnt, zu bekommen, was auch immer sie wollen. Viel zu schnell findet Rosalie sich in deren verheerendem Sog der Leidenschaft wieder, welcher sie mehr als einmal ihre eigenen Moralvorstellungen hinterfragen lässt. Allerdings herrscht auch außerhalb der Campusmauern Aufruhr. Denn die Regierung, die Menschen und Elementar-Bändiger gleichberechtigt an der Führung des Landes beteiligt, ist so einzigartig wie umstritten und sieht sich zunehmend den Angriffen einer rebellischen Randgruppe ausgesetzt. Dass ausgerechnet Rosalie bald schon eine Schlüsselrolle in diesem Konflikt einnehmen soll, ahnt jedoch niemand, am allerwenigsten sie selbst …

Meine Meinung:
Ich muss sagen, wow.  Tolles Buch, mit den Anfang bzw den Einstieg in die Geschichte ist man sofort Feuer und Flamme. und man taucht gerne in die Geschichte rein.
Die Protagonistin Rosalie, genannt Rose, ist etwas schüchtern aber nicht auf den Mund gefallen und sie weiß was sie will. Manchmal muss man sich über ihr Verhalten und Gedanken etwas schmunzeln. Kein Wunder, bei der Auswahl der Männer die sie hat.  Dazu landet sie mit ihren besten Freund an eine Academy, wo man lernt mit ihren Elementen zu bändigen soll. Und von da an, beginnt für Rosa eine heiße und spannende Reise.
Angenehmer Schreibstil, der einen sofort in den band zieht. Der letzte Drittel war sehr spannend gewesen, sodass man die Geschichte nicht aus der Hand legen konnte.

Fazit und Bewertung:
Eine sehr gelungene und erotische Geschichte, die Lust auf mehr macht. Bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen.


Donnerstag, 20. März 2025

[Rezension] whispered wounds



whispered wounds - Verloren bis ich dich traf (3) von Rose Bloom


Eckdaten:
Seitenanzahl: 302
Verlag: 
Gelesen von 10.03 bis 20.03

Inhalt:
Ich habe versucht, mich einzugliedern. Ein wertvolles Mitglied dieser Gesellschaft zu werden. Aber mit meiner Vergangenheit funktionierte es nur bedingt.
Und ich fühle mich verloren. Wie bereits mein ganzes Leben.
Bis ich dich traf. Wild. Ungestüm. Und genauso wenig fähig, dich anzupassen wie ich.

Everett ist der jüngste der drei Brüder, seine Vergangenheit genauso geprägt von Ablehnung, Einsamkeit und Enttäuschung. Doch er hat es überwunden. Oder?
Auch wenn er sein Ziel direkt vor Augen hat und ihm jeder sagt, er werde es schaffen, fühlt es sich nicht so an. Wieso? Er ist der Witzige, Lockere der drei, der mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat. Das zumindest denken alle, weil Everett es wie kein anderer beherrscht, seine Gefühle unter der Oberfläche zu verbergen.
Bis sie vor ihm steht. Lori hat eine große Klappe, ist frei und lässt sich von niemandem etwas sagen. Schon gar nicht von Everett. Trotzdem ist er absolut fasziniert von ihr und will sie kennenlernen.
Doch sie weckt in ihm alte Emotionen, von denen er gedacht hatte, sie für immer vergessen zu können.

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Everett, der letzte der 3 Brüder trifft durch Zufall Lori. Beide haben eine schwere Zeiten bzw unschöne Dinge in der Vergangenheit erlebt und beide sind voneinander nicht ganz abgeneigt. Was aus Spaß wird, wird mit der Zeit immer mehr und mehr und sie merken beide, dass beide etwas aus der Vergangenheit etwas verbindet .

Fazit und Bewertung:
Eine schöne Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen, mit angenehmen Schreibstil.  Toller Abschluss einer tollen und emotionalen Trilogie. Viel lieben Dank an die Autorin für tolle Lesestunden.
Bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

[Rezension] The Academy of french and raven


The Academy of French and Raven - Verhängnisvolle Begierde (1) von Mila Meadow



Eckdaten:
Seitenanzahl: 333
Verlag: federherz
Gelesen von 03.03. bis 10.03.25

Inhalt:
Wir sind nicht irgendjemand, Everly.
Wir sind die Rawlins-Brüder.
Und uns zu vertrauen, wird dich alles kosten.

Everly wurde bereits ihr ganzes Leben auf einen Abschluss an der elitären Academy of French & Raven gedrillt. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft auf dem Campus versucht sie aus dem durchstrukturierten Alltag samt seiner strengen Regeln auszubrechen. Fast fliegt sie dabei auf, doch ein heißer Unbekannter kommt ihr unerwartet zur Hilfe. Er verwirrt und betört Everly zugleich, allerdings begegnet sie schon am nächsten Tag ganz ähnlichen Augen. Wer sind diese charismatischen Brüder, die sie so sehr faszinieren und mehr als ein Geheimnis zu haben scheinen? Ob sie etwas mit dem mysteriösen Comte zu tun haben, der in illegale Geschäfte verwickelt ist? Viel zu schnell findet sich Everly in einem Netz aus Begierde und Intrigen wieder, das nicht nur ihrem erklärten Ziel, das Geheimnis der drei Rawlins-Brüder aufzudecken, gefährlich werden könnte, sondern auch ihrem Leben …

Lass dich verführen von Mila Meadows spannender Why-Choose-Romance mit Academy-Setting.

Meine Meinung:
New Adult trifft auf Erotik Romance, tolle Kombi.
Milas Schreibstil ist toll, einfach zu lesen und sehr angenehm flüssig. Man startet sehr gut in das Gesehen rein.
Tolle und gute aufbauende Handlung, sodass man es als Leser sehr gut miterleben kann.

Everly ist eine tolle Protagonistin, díe weiß was sie will und wie sie es auch rüber bringt, einfach nur toll. Niemand bringt sie aus den Konzept.
Levi, Raheem und Zain sind toll unterschiedlich, wobei ich bei Zain noch nicht so ganz schlau werde. So richtig, weiß ich noch nicht was ich von ihn halten soll. Bisher ist nicht wirklich will bekannt gewesen.

Fazit:
ich bin sehr auf den Band 2 gespannt.


Mittwoch, 5. März 2025

[Rezension] drewmore Dynasty


Drewmore Dynasty (1) von Kari Tenero


Eckdaten:
Seitenanzahl: 315
Verlag:  Black Edition 
Gelesen von 24.02 bis 03.03

Inhalt:
Vivien van Jones ist eine junge Frau, die weiß, was sie will, und die sich nimmt, wonach ihr der Sinn steht. Auch ihre Wirkung auf Männer ist ihr durchaus bewusst. Dabei hat sie nur ein Ziel: mit ihrer Schwester Lexy nach dem gemeinsamen Medizinstudium eine Arztpraxis eröffnen. Doch Viviens exzessives Verhalten ist ihrem Vater, einem bekannten Nobelpreisträger, ein Dorn im Auge und so beschließt er kurzerhand, beide Töchter an verschiedenen Elite-Unis anzumelden.
Kaum an der Uni angekommen, trifft Vivien auf den charmanten Valentin, dessen geheimnisvolle Ausstrahlung sie magisch anzieht. Anders sieht es bei Aurel aus, dem sie versucht, aus dem Weg zu gehen.
Nachdem mehrfach Studenten auf mysteriöse Weise verschwinden, kann Vivien ihre Schwester Lexy an deren Uni in Zürich nicht mehr erreichen. Warum meldet sie sich nicht? Und was hat der gut aussehende Dekan Chalier mit der ganzen Sache zu tun? »An dieser Universität geschehen so einige Dinge, aber mit Sicherheit werden hier keine Gentlemen ausgebildet, das kann ich dir versprechen.«

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte. 

Das Cover ist wunderschön gestaltet und hat ein guten Start in die Reihe gemacht.  Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr, er war flüssig, spannend und angenehm zu lesen. Das Setting um die Universität, die hatte was, es war auf jeden Fall sehr heiß und zugleich etwas geheimnisvoll.

Die Charaktere sind einzigartig und toll geworden. Vivien ist eine starke Protagonistin, die geschwisterliche Liebe und Nähe zu ihrer Schwester gefiel mir. Vivien hat einen sehr merkwürdigen Geschmack, was Männer angeht aber vielleicht man es grad so interessant, weil sie anders ist. 


Fazit und Bewertung:
Ich bin sehr gespannt wie  es weitergeht und wie Band 2 fortgesetzt wird. Bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen.



Donnerstag, 27. Februar 2025

[Rezension] Very bad choise



Very Bad Choise (4) von J.S. Wonda


Eckdaten:
Seitenanzahl: 333
Verlag: eigen
Gelesen von 20.2 bis 23.02.25

Inhalt:
Vier Könige sind drei zu viel. Niemand von uns will dich wirklich für sich, aber wir wollen wissen, für wen dein Herz am meisten schlägt.
Denn so sind nun einmal die Regeln.
Bist du endlich dazu bereit, einen Namen zu nennen? Oder müssen wir dich … zwingen?

Mable hat sich unbeliebt bei der Elite gemacht und muss jetzt lernen, was es bedeutet, dem reichen It-Girl Clarisse Cunningham im Weg zu stehen. Nicht nur einer der Kings ist Mable verfallen. Sondern alle.
Was muss Mable als Strafe durchstehen – und warum?
Werden die Kings rechtzeitig da sein, um sie zu retten?
Oder stand hinter allem ein viel größerer Plan, um Mable dazu zu bringen, sich endgültig zu entscheiden?
Wen wird sie wählen?

Ich habe eine zweite Runde eingeläutet, Belle, und diese läuft noch immer. Lektion 4: Es ist alles ein Spiel und du könntest langsam lernen, es zu durchschauen. Schimmer meine kleine Perle … bis dein Scheinen ermattet.

Meine Meinung und Fazit:
Kurz und schmerzlos.
Einfach die Sucht nach der Story, man will einfach wissen wie es weiter geht und es wird nicht langweilig mit der Zeit. Alte und neue Geheimnisse tauchen auf, die erst gelüftet werden und dann kommen neue Geheimnisse wieder hinzu.  Es bleibt spannend.
Verdient 5 von 5 Sterne.


Freitag, 21. Februar 2025

[Rezension] Dynasty of hunters


Dynasty of hunters (1) von dir verraten vom P.J. Ried 



Eckdaten:
Seitenanzahl: 480
Verlag: Ravensburger 
Gelesen von 05.02 bis 20.02.

Inhalt:
Wenn du vor deiner großen Liebe fliehen musst.


Seit Jahrhunderten laufen die Jagdspiele im Reich der fünf Fürstentümer nach demselben Muster ab: Die Adligen sind die Jäger, die Bürgerlichen die Gejagten. Doch als Laelia de Bleu ihr Los zieht, geschieht das Unfassbare: Die Fürstentochter ist eine Gejagte – und ihre große Liebe, Laurent de Vert, ihr Jäger. Ihr gemeinsames Schicksal scheint besiegelt. Denn am Ende der Jagd wird einer von ihnen dem anderen lebenslag untertan.


Fünf Adelshäuser. Fünf Farben.


Ein Königreich, in dem eine einzige Berührung dir alles nehmen kann.


Tauche ein in die Welt der "Dynasty of Hunters" - voller Bälle, Intrigen, Verrat und einem gefährlichen Wettstreit:

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsxeemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Ein tolles Cover, dass sofort ins Auge zieht und die farbliche Gestaltung, passte gut zum Inhalt der Geschichte.
Der Einstieg des Buch, der hätte etwas gerne kürzer sein können, auch wenn man die Adelshäuser, die Farben und deren Fähigkeiten damit zuordnen konnte. Ab dann wurde es spannend und es blieb bis zum Ende hin spannend. Unerwartete Wendungen tauchen auf, mit denen man nicht gerechnet hat und die Geschichte entwickelte sich auch anders, als man es erwartet hätte.
Jeder der Charaktere hatte eine tiefe Vergangenheit gehabt, die mit manchen Geheimnissen verbunden sind. Die werden aber nach einander gelüftet.  Aus Feinde werden Freunde, aus Freunde werden Feinde.


Fazit und Bewertung:
Ein gelungener Einstieg, der Lust auf mehr macht. Trotz minimaler Andeutungen auf die Tribute von Panem.  War es doch mal was anders. Bekommt von mir 4 von 5 Sterne.


Dienstag, 11. Februar 2025

[Rezension] Sinister Crown (1)



Sinister Crown (1) Brave Mädchen tun das nicht von Alessia Gold 


Eckdaten:
Seitenanzahl: 350
Verlag: federherz
Gelesen von 29.01 bis 05.02.25

Inhalt:
Als ich mein Studium an der Campbell-Universität an der Westküste der USA aufnehme, will ich nur eins: Bloß nicht auffallen.
Mein Plan scheitert direkt am ersten Tag, als ich in der Umkleidekabine der Schwimmhalle in eine Szene stolpere, die nicht für meine Augen bestimmt ist. Doch ausgerechnet den spanischen Thronfolger und seine Leibwächter dabei zu erwischen, wie sie im Drogenrausch ihren Spaß mit einem betäubten Mädchen haben, bringt mich schneller auf ihren Radar, als ich nur blinzeln kann. Ich habe etwas gesehen, was ich nicht sehen durfte, und dafür muss ich bezahlen.
Die Fake-Freundin des Prinzen zu spielen, soll ihm helfen, seinen sowieso schon angeknacksten Ruf zu retten. In der Öffentlichkeit behandelt er mich wie die zukünftige Prinzessin, doch hinter verschlossenen Türen erniedrigt er mich zu einem Spielzeug, das er mit seinen Freunden teilt.
Doch schnell stelle ich fest: Dass mich ab sofort zwei heiße Bodyguards auf Schritt und Tritt verfolgen, ist gar nicht so verkehrt. Denn als meine Vergangenheit mich einholt, weiß ich, dass ich weitaus größere Probleme habe, als den Prinzen in einer Orgie erwischt zu haben.
Eins davon ist mein attraktiver Professor, der mich so ansieht, wie er keine Studentin ansehen dürfte.
Doch ob ausgerechnet er der Richtige ist, mir zu helfen, mein Geheimnis zu bewahren …?

Meine Meinung:
"Sinister Crown" ist der Auftakt einer 7-bändigen Reihe aus der Feder von Alessia Gold.  Bisher hab ich nicht viel von ihr gelesen, jedoch einiges schon gesehen und dies wollte ich mit diesen Band ändern.

Dabei ist der Auftakt nichts für schwache Nerven, dies wird auch gleich zum Anfang mit Triggerwarnungen hingedeutet.

Für mich als Leser, war der Einstieg in die Geschichte schon klar, dass es sich um eine mehrteilige Reihe handelt wird und deswegen war ich über das offene Ende nicht ganz überrascht gewesen, denn man war drauf vorbereitet. 

Interessant fand ich doch, dass viele unterschiedliche Aspekte hier angesprochen werden. Zu einen die unbekannte Vergangenheit und die noch unbekannte Gegenwart von Maeve und der unsicherer Umgang mit den spanischen Prinzen und deren Bodyguards. Dann wäre da doch der äußerst attraktive Professor, der anschein ebenfalls Interesse an Maeve hegt. Es wird sehr interessant in welche Richtung es sich entwickeln wird.

Flüssiger und angenehmer Schreibstil, Alessia hat es geschafft, die knisternde und düstere Stimmung aufzubauen und dazu dann die mysteriösen Charaktere, die alle ihre Tiefen haben.

Fazit und Bewertung:
Es macht spannend und den entsprechend bin ich auf die Folgebänder. Gebe ich 4 von 5 Sterne.


Donnerstag, 30. Januar 2025

[Rezension] Scarred

Scarred (2) von Emily McIntire



Eckdaten:
Seitenanzahl: 368
Verlag: piper
Gelesen von 22.01 bis 28.01.25

Inhalt:
Er kann sie niemals haben, denn sie gehört der Krone – Der BookTok-Hit über verbotene Liebe und einen abtrünnigen Prinzen

Prinz Tristan ist nicht für den Thron bestimmt. Der gehörte seinem Bruder Michael. Dem Bruder, der ihn in der Kindheit quälte und für die Narbe in seinem Gesicht verantwortlich ist. Als Anführer einer geheimen Rebellion will Tristan den Thronerben stürzen. Doch als er Michaels Verlobter Sara begegnet, beginnt für ihn ein neuer Kampf. Ein Krieg, bei dem sich Tristan die Frage stellen muss, was wichtiger ist – die Krone oder die Frau, die sie tragen wird.

Saras Plan ist einfach: Sie will den König heiraten und das Geschlecht der Faasa ausrotten, selbst wenn sie sich dabei selbst in Gefahr bringt. Doch sie hat die Rechnung ohne den vernarbten Prinzen Tristan gemacht. Er ist gefährlich. Verboten. Und einer der Männer, die sie töten soll. Doch der Grat zwischen Hass und Leidenschaft war noch nie so schmal. Als Geheimnisse ans Licht kommen, wird Sara unsicher, wem sie trauen kann, und ist hin- und hergerissen zwischen Rache und dem Schurken, den sie nie hätte lieben sollen.


Scarred ist ein düsterer Liebesroman und der zweite, unabhängig lesbare, Teil der Never-After-Serie: einer Sammlung von gebrochenen Märchen, in denen die Bösewichte die Helden sind. Es handelt sich nicht um eine Nacherzählung. Scarred enthält Themen und Inhalte, die möglicherweise nicht für alle Leser:innen geeignet sind. Alle Warnhinweise zum Inhalt findet ihr auf der Webseite der Autorin.

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den dazugehörigen Verlag, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Nachdem mir Teil 1 mit Hooked recht gut gefallen hatte, war ich auf den nächsten Teil gespannt. In Scarred treffen wir auf den düstern Prinzen Tristan und Sara, die Rachsüchtige.
Ihr Plan: die königliche Familie auszulöschen und Tristans Plan, eine Rebellion anstreben.
Doch wenn beide auf einander treffen, hab sie sich nicht miteinander nicht gerechnet, dass beide Pläne doch irgendwie miteinander verknüpft sind.
Tristan ist eine düstere und gequälte Seele, mit den Verlauf der Handlung erhalten wir Einblicke in seine Kindheit und wie auch er den Spitznamen bekam.
Ob beide sich zusammen tun, es bleibt spannend.

Es folgen viele erotische und spannende Wendungen, und so manche erotische Szenen, sind doch sehr herb und düster, sodass dies einen oft die Röte ins Gesicht schießen lässt und 
Es kommen spannende Wendungen, Spicy Szenen, die einem die Röte ins Gesicht die brutalen Szenen, sind nichts für schwache Nerven.
Es ist etwas anders als Hooked gewesen, ob es mir gefallen hat. Schwierig zu sagen, da die erotischen Szenen, ihr etwas mehr dominieren als in Teil 1.

Zum Anfang war mir nicht ganz so heuer, welche Märchen dahinter steckt, doch je mehr man sich in die Geschichte einliest, desto mehr sind die Parallelln zu König der Löwen da jedoch etwas zu wenig, hätte gerne etwas mehr sein können.

Fazit und Bewertung:
Ich bin gespannt, wie die nächsten Bänder der Autorin sind. Bekommt von mir 3,5 von 5 Sterne.

Mittwoch, 22. Januar 2025

[Rezension] Sand Castle Ruins


Sand Castle Ruins(1) von Vivien Summer



Eckdaten:
Seitenanzahl: 544
Verlag: lyx
Gelesen von 11.01 bis 22.01.25

Inhalt:
Er balancierte am Abgrund. Sie war sein einziger Halt - bis er sie beide in die Tiefe stürzte

Nie wieder wird sie Connor Quinn in ihr Leben lassen - das hat Kit sich geschworen, als ihr ehemals bester Freund ihr vor vier Jahren das Herz brach und ihrer Heimatstadt ohne ein Wort des Abschieds den Rücken kehrte. Doch jetzt ist er zurück an der Westside University - zurück in den Ruinen ihrer Vergangenheit. Und als Kit plötzlich auf seine Hilfe angewiesen ist, verlangt Connor im Gegenzug das Unmögliche von ihr: Um zu beweisen, dass er bereit ist, das Erbe seines millionenschweren Familienunternehmens anzutreten, soll Kit seine Freundin spielen. Dass sie sich dabei so nahekommen wie nie zuvor, war allerdings nicht Teil des Deals ...

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den Lyx Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Eine Geschichte über Second Chance Romanze, Bad Hero und Bad Girl. 
Kit hat sich geschworen, ihren ehemals besten Freund Connor nie wieder im ihren Leben nahe zu sein oder in ihr Herz zu lassen, denn er brach ihr vor einigen Jahren das Herz und verschwand ohne Abschied aus ihren Leben. Doch leider schleicht er sich wieder in ihr Leben und ihre Umgebung ein und Kit erhält, fast am Ende ihrer Kräfte, seine Hilfe und mit einer Gegenleistung. Eine Gegenleistung, wo sie seine Freundin spielen soll um an sein Erbe seinen millionenschweren Familienunternehmen anzutreten. Doch aus den Deal wird es anders, es kommt, dass beide sich näher kommen und ob die beide ein Happy End bekommen, liest selbst.

Den Schreibstil der Autorin kenne ich aus einigen der anderen Büchern von ihr, deswegen kamen die Gedanken und Emotionen gut rüber.  Die Geschichte ist ist voller Emotionen, das merkt man auch, bei den beiden Hauptcharakteren. Da hat sich die Autorin gut ausgearbeitet, den beide haben ihre Tiefen und Höhen. Die Spannung zwischen den beiden ist da, doch die Romantik bahnt sich langsam an. Und Connor ist anders als der typische Bad Boy. Es ist keine typische Liebesgeschichte, sondern eine Geschichte, die Emotionen und Dramatik zeigt.

Fazit und Bewertung:
Alles in einen finde ich, dass es doch gelungen ist, obwohl ich den Mittelteil doch etwas langatmig fand. Ich ich freue mich, dass die Nebencharaktere, auch ihre Geschichte erhalten werden. Ich bin gespannt. Bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.


Montag, 13. Januar 2025

[Rezension] Dark Shadow Castle

Dark Shadow Castle (3) von D.c. Odesza 



Eckdaten:
Seitenanzahl: 318
Verlag: eigen
Gelesen von 08.01. bis 10.01.25


Inhalt:
Ein Schatten, der weiterhin sein Unwesen treibt.
Ein neuer Feind, der Madisons Vergangenheit kennt.
Tiefe Gefühle, die nicht in der Dunkelheit existieren sollten.

Blutend und schwer verletzt bringen die Lords Madison in ihr Palais – einen weiteren Sitz der Gesellschaft.
Während Madison um ihr Leben kämpft, wird ihr Bruder von den Dolce Morte aufgesucht.
Sie wollen seine Schwester! Sie ist die Einzige, die Informationen über die Dolce Morte besitzt, für die es sich zu töten lohnt.
Als Madison von der Entführung ihres Bruders erfährt, reißt es ihr den Boden unter den Füßen weg.
Sie muss ihrem Bruder helfen!
Obwohl sie sich mit der Zeit nicht nur zu Plutão hingezogen fühlt, sondern einem weiteren Lord, verschweigt sie ihre Vergangenheit. Denn sie traut ihnen nicht. Sie kann nicht.
Wird es sich als großer Fehler herausstellen?
Und warum ist Diabo an der Entführung von Cássio beteiligt?

Meine Meinung:
Die Geschichte rund um Madison und ihre Lords geht in die 3. Runde und es wird immer heißer und spannender. Die Bänder und Tiefe der Gefühle zu den Lords wird immer mehr geknüpft und Stück für Stück kommt die Wahrheit ans Licht.

Wie immer hat D. C.. Odesza ein tollen Schreibstil, sodass man einen schwierig fällt, die Geschichte aus der Hand zu legen. Kein Wunder, das es so fesselnd ist. Man fiebert einfach nur noch mit.


Fazit und Bewertung:
Ein Buch, was sehr gut sich in einen Rutsch durchlesen lässt und man es nur lieben kann, es als TB mal zu bekommen oder zu halten. Glatte 5 von 5 Sterne.



Dienstag, 7. Januar 2025

[Rezension] A Song unnamed



A Song unnamed (3) von Yvy Kazi



Eckdaten:
Seitenanzahl: 480
Verlag: lyx
Gelesen von 25.12 bis 30.12

Inhalt:

Wenn sie ihr Herz verschenkt, wird sie sterben ...

Als Hazel Birds erfährt, dass sie eine Sirene ist, liegen ihre Träume und Hoffnungen plötzlich in Scherben. Denn sie wirkt dadurch nicht nur besonders faszinierend auf andere Menschen - eine Eigenschaft, die die Schauspielstudentin bisher auf ihr Talent zurückgeführt hat -, sondern es lastet auch ein Fluch auf ihr: Wenn sie wahrhaftig liebt, wird sie sterben. Das bedeutet, dass Hazel sich nun von Taro Takahashi fernhalten muss. Dem Mann, in dessen Nähe ihr Herz schon seit Jahren gefährlich schnell schlägt. Um mehr über ihre Kräfte und den Fluch zu erfahren, schreibt sie sich am M.U.S.E. ein, einem College für arkane Wesen. Doch trotz der Distanz, die nun zwischen ihnen liegt, können Hazel und Taro nicht gegen die Gefühle ankämpfen, die sie schon so lange empfinden, auch wenn sie dadurch Hazels Leben in Gefahr bringen ...

 

Meine Meinung:
Vorab viel lieben Dank an Netgallery und den Lyx Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, der keinerlei Einfluss auf die Bewertung hatte.

Nachdem ich die vorherigen Bänder gelesen hab und da Hazel und Taro ihren Auftritt hatten, war ich doch sehr gespannt, wie deren Geschichte ist. Jedoch treten nicht nur bekannte Nebencharaktere wieder hinzu, sondern es kommen neue hinzu. Unter anderem neue weibliche Charaktere der Fabelwesenschule.

Hazel fand ich damals schon recht interessant, dementsprechend fand ich es schockierend, dass sie das meiste komplett vergessen hatte. Deswegen war auch ihre Beziehung zu Taro auf den nullstand und so mussten sie sich wieder neu kennen lernen.

Fazit und Bewertung:
Insgesamt fand ich die Geschichte ganz in Ordnung, es konnte etwas schneller sein da es doch zum Mittelpunkt doch etwas sehr langatmig geworden ist. Bekommt von mir 3 von 5 Sterne.